Werktags vor 23:30 Uhr bestellt, morgen geliefert!

Kostenlose Rücksendung innerhalb von 30 Tagen!

Kostenloser Versand für Bestellungen über 25 €!

    L'articolo è stato aggiunto

    Ottieni uno sconto del 20%!arrow_drop_up

    Wie viel Mah Powerbank können Sie das Flugzeug übernehmen?

    • person Paul Wegman
    • calendar_today
    • comment 0 commenti
    Hoeveel mAh powerbank mag je meenemen in het vliegtuig?

    Du reist demnächst mit dem Flugzeug und möchtest eine Powerbank dabeihaben? Kluger Schachzug! Mit einer Powerbank kannst du dein Smartphone, Tablet oder deinen E-Reader unterwegs aufladen – ideal für lange Flüge oder Zwischenlandungen. Aber beachten Sie: Es gibt Regeln für die Mitnahme einer Powerbank im Flugzeug. In diesem Blogbeitrag erklären wir wie viele mAh kann eine Powerbank im Flugzeug haben, worauf Sie achten sollten und wir geben nützliche Tipps für Reisende.

    Zusamenfassend: Bis etwa 27.000 mAh (100 Wh) sind im Flugzeug kein Problem, im Handgepäck sind sie immer erlaubt, sofern die mAh-Zahl auf der Powerbank angegeben ist.

    Manchmal ist es jedoch möglich, Powerbanks mit größerer Kapazität mitzunehmen. Wann das möglich ist, erfährst du im folgenden Artikel.


    Warum gibt es Vorschriften für Powerbanks im Flugzeug?

    Powerbanks enthalten Lithium-Ionen-Akkus, die bei Missbrauch oder Beschädigung eine Brandgefahr darstellen können. Daher gibt es weltweite Vorschriften für die Mitnahme von Powerbanks in Flugzeugen. Diese Vorschriften werden in der Regel von den Fluggesellschaften festgelegt, basieren aber oft auf internationalen Richtlinien, beispielsweise der IATA (Internationaler Luftverkehrsverband).

    Die Hauptbeschränkung betrifft die Kapazität der Powerbank, ausgedrückt in mAh (Milliamperestunde) oder Wh (Wattstunde). Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann die Powerbank speichern – aber auch, desto strenger sind die Vorschriften für ihr Mitführen.


    Powerbank im Flugzeug mitnehmen? Das müssen Sie wissen.

    Die Antwort auf diese häufig gestellte Frage hängt von der Kapazität in Wattstunden (Wh)Die meisten Fluggesellschaften haben folgende Richtlinien:

    Bis zu 100 Wh (ca. 27.000 mAh bei 3,7 V) → im Handgepäck erlaubt, ohne Meldepflicht.

    Zwischen 100 Wh und 160 Wh (ca. 43.000 mAh bei 3,7 V) → oft erlaubt, aber nur mit Genehmigung der Fluggesellschaft.

    Mehr als 160 Wh → sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck verboten.

    Bitte beachten Sie: Powerbanks sind im aufgegebenen Gepäck nicht erlaubt.. Sie sollten sie also immer in Ihrem Handgepäck mitnehmen.

    Wie rechnet man mAh in Wh um?

    Die meisten Powerbanks geben nur mAh an, Fluggesellschaften hingegen in Wh. Du kannst es ganz einfach umrechnen:

    Wh = (mAh × Spannung) ÷ 1000

    Die meisten Powerbanks haben eine Spannung von 3,7V. Eine Powerbank von 20.000 mAh also kommt es darauf an:

    (20.000 × 3,7) ÷ 1000 = 74 Wh

    Und das ist deutlich unter der 100 Wh-Grenze, sodass Sie es problemlos im Handgepäck mitnehmen können.


    Kann man mehrere Powerbanks mitnehmen?

    Ja, aber auch hier gelten Regeln. Die IATA schreibt vor, dass Sie maximal zwei Ersatzakkus zwischen 100 und 160 Wh pro Person, die mit Genehmigung der Fluggesellschaft mitgenommen werden darf.

    Für Powerbanks unter 100 Wh, wie bei den meisten Standardmodellen, gibt es in der Regel keine maximale Anzahl, solange es für den persönlichen Gebrauch ist. Wenn Sie also zum Beispiel mit zwei oder drei Personen reisen, 20.000 mAh Powerbanks, dann ist das in der Regel kein Problem – solange sie im Handgepäck sind.


    Beste Powerbank für unterwegs

    Wenn Sie eine zuverlässige und leistungsstarke Powerbank suchen, die Sie ohne Bedenken mit ins Flugzeug nehmen können, dann ist die Powerbank 20.000 mAh Von Wegmanshop ist es eine ausgezeichnete Wahl. Mit 20.000 mAh haben Sie genug Strom, um Ihr Smartphone mehrmals aufzuladen, und mit einer Kapazität von 74 Wh liegt es deutlich unter den zulässigen Grenzwerten für Flugreisen.

    Darüber hinaus ist dieses Modell mit mehreren USB-Anschlüssen ausgestattet, sodass Sie mehrere Geräte gleichzeitig aufladen können – praktisch, wenn Sie mit Ihrem Partner oder der Familie unterwegs sind.


    Worauf sollte man bei der Mitnahme einer Powerbank im Flugzeug achten?

    Um Probleme am Flughafen zu vermeiden, sollten Sie die folgenden Tipps befolgen:

    1. Nehmen Sie Ihre Powerbank im Handgepäck mit
    Legen Sie es daher nicht in Ihr aufgegebenes Gepäck. Dies ist verboten und könnte zu Verzögerungen oder sogar zur Beschlagnahmung führen.

    2. Überprüfen Sie die Angaben auf dem Gehäuse
    Stellen Sie sicher, dass die Kapazität (mAh oder Wh) auf der Powerbank deutlich angegeben ist. Andernfalls können Sicherheitsprobleme auftreten.

    3. Stellen Sie sicher, dass es aufgeladen ist (aber nicht vollständig voll)
    Manchmal werden Sie aus Sicherheitsgründen von Flugbegleitern aufgefordert, Ihre Powerbank einzuschalten. Stellen Sie daher sicher, dass sie ausreichend geladen ist.

    4. Verwenden Sie eine Schutzhülle oder eine Kurzschlussschutzverpackung
    Schützen Sie Ihre Powerbank vor Stößen oder Kurzschlüssen, insbesondere wenn Sie auch andere Metallgegenstände in Ihrer Tasche haben.

    5. Überprüfen Sie die Regeln Ihrer Fluggesellschaft
    Die meisten Fluggesellschaften verwenden zwar dieselben Richtlinien, es kann jedoch leichte Abweichungen geben. Informieren Sie sich daher immer auf der Website Ihrer Fluggesellschaft.


    Häufig gestellte Fragen

    Kann ich meine Powerbank während des Fluges verwenden?
    In den meisten Fällen ja, aber nur, wenn es sicher ist. Verwenden Sie immer ein hochwertiges Kabel und platzieren Sie die Powerbank an einem stabilen Ort. Fragen Sie im Zweifelsfall das Kabinenpersonal.

    Was passiert, wenn meine Powerbank zu groß ist?
    Wenn Sie eine Powerbank mit mehr als 43.000 mAh besitzen, kann diese am Flughafen beschlagnahmt werden. In einigen Fällen ist dies nach Genehmigung möglich. Dies muss jedoch im Voraus vereinbart werden.

    Sind Powerbanks auf allen Flügen weltweit erlaubt?
    Die IATA-Richtlinien gelten weltweit, einige Länder (wie China oder die USA) können jedoch strengere Kontrollen einführen. Überprüfen Sie stets die Richtlinien Ihres Abflug- und Ankunftslandes.


    Zusammenfassung

    Eine Powerbank ist auf Reisen, insbesondere auf einem langen Flug, unverzichtbar. Beachten Sie jedoch die Regeln für die Mitnahme von Elektronik im Flugzeug.Die Hauptfrage ist:

    Kurz gesagt: Wie viele mAh-Powerbanks kann ich in ein Flugzeug mitnehmen?

    - Bis ca. 27.000 mAh (100 Wh) → Kein Problem, im Handgepäck immer erlaubt.
    - Bis 43.000 mAh (160 Wh) → Normalerweise erlaubt, aber mit Genehmigung Und maximal zwei Stück.
    Über 160 Wh → Nicht erlaubt.

    Gehen Sie auf Reisen? Dann wählen Sie Sicherheit mit einer sicheren, leistungsstarken und bewährten Option wie Powerbank 20.000 mAh Von Wegmanshop. Ideal für unterwegs, flugtauglich und leistungsstark genug für mehrere Ladungen.

    Lascia un commento

    Tieni presente che i commenti devono essere approvati prima di essere pubblicati